Gemüse-Paste einfach selbst gemacht
Endlich eine natürliche Methode, um Suppen und Soßen zu verfeinern.
Rezept für Gemüse-Paste
Zutaten:
1 kg gemischtes Gemüse
zum Beispiel:
1 Stange Lauch
3 Karotten
1 Scheibe Sellerie
1 große Kartoffel
4 Champignons
2 mittlere Tomaten
Kräuter z.B. Petersilie, Maggiekraut
70 g Salz
Zubereitung:
Zuerst die „härtere“ Gemüsesorten (Karotten, Kartoffeln, Selerie) waschen und putzen.
Danach in mittelgroße Stücke schneiden.
In einen Topf geben und mit dem Salz und ca. 50 ml Wasser garen.
Restliches Gemüse und Kräuter waschen.
Lauch und Champignons in Stücke schneiden, die Tomaten halbieren und mit in den Topf geben und weiter leicht köcheln lassen bis alles weich gegart ist.
Die Haut der Tomaten, welche sich durch das Kochen gelöst haben, entfernen.
Zum Schluss die Kräuter kleinschneiden und unter die warme Gemüse-Masse rühren.
Nicht mehr weiter kochen lassen, da sonst die Kräuter viele wertvolle Vitamine verlieren.
Alles mit einem Pürierstab zu einer feinen Paste pürieren.
Nun in ein sauberes verschraubbares Glas (z.B. Marmeladeglas) füllen und mit dem Deckel verschließen.
Das Glas auf den Kopf stellen bis die Gemüse-Paste erkaltet ist.
1 TL reicht für ca. 500 ml Flüssigkeit
Tipp: Eine weitere Möglichkeit der Aufbewahrung ist, die Masse in Eiswürfelbehälter einzufrieren und je nach Bedarf einen Würfel zu entnehmen.
Kommentar schreiben
Monika Kunze (Dienstag, 06 Mai 2014 22:02)
Das Rerzept finde ich toll, ich werde es morgen probieren
Herzlichst
Monika Kunze